Über uns Service FAQ Kontakt
Unsere Philosophie

Design ist kein Handwerk. Es ist eine Denkweise.

Unsere Vision

Eine Welt, in der Bildung nicht konsumiert, sondern durch aktive Mitgestaltung und persönliche Betreuung erlebt wird.

Unsere Mission

Wir haben Nincompoop gegründet, weil wir vom traditionellen Bildungsmodell frustriert waren. Starre Lehrpläne, veraltete Inhalte und ein Mangel an persönlicher Betreuung schaffen Absolventen, die zwar Theorie kennen, aber nicht auf die dynamischen Anforderungen der realen Arbeitswelt vorbereitet sind.

Unsere Mission ist es, diese Lücke zu schließen. Wir ersetzen passive Vorlesungen durch aktives Mentoring. Wir ersetzen theoretische Prüfungen durch reale Portfolio-Projekte. Wir bilden keine Studenten aus; wir fördern zukünftige Kollegen, indem wir ihnen beibringen, wie man denkt, argumentiert und Designlösungen verteidigt – nicht nur, wie man Werkzeuge bedient.

Lernen Sie von denen, die es tun. Nicht von denen, die unterrichten.

Porträt eines Nincompoop-Mentors

Keine Lehrer. Nur Experten.

Unser "Team" besteht nicht aus hauptberuflichen Akademikern. Unsere Mentoren sind praktizierende Art Direktoren, leitende UX-Designer und Brand Strategen, die tagsüber für führende Agenturen und Technologieunternehmen arbeiten.

Sie lernen nicht von jemandem, der vor fünf Jahren in der Branche tätig war. Sie erhalten Feedback von jemandem, der gestern vor denselben Herausforderungen stand, vor denen Sie heute stehen. Sie profitieren von aktuellem, relevantem Wissen aus der Praxis.

Ein weiterer Nincompoop-Mentor bei der Arbeit

Ihr persönlicher Karriere-Katalysator

Ein Mentor bei Nincompoop ist mehr als ein Feedbackgeber. Er ist Ihr Partner, Ihr Kritiker und Ihr größter Fürsprecher. Wir wählen unsere Mentoren nicht nur nach ihrem Portfolio aus, sondern auch nach ihrer Empathie und ihrer Fähigkeit, komplexe Konzepte verständlich zu vermitteln.

Ihr Mentor hilft Ihnen nicht nur bei Design-Entscheidungen, sondern auch bei der Navigation in der Branche, bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und bei der Entwicklung des Selbstvertrauens, das Sie benötigen, um Ihre Arbeit überzeugend zu präsentieren.

Unsere Grundwerte

01

Praxis über Theorie

Wissen ist nutzlos, wenn es nicht angewendet wird. Wir glauben, dass man Design nur durch Designen lernt. Jede Lektion ist an ein konkretes, reales Problem gebunden. Ihr Portfolio ist Ihre Abschlussprüfung.

02

Empathie als Werkzeug

Gutes Design beginnt mit tiefem Verständnis – für den Benutzer, den Kunden und Ihre Teammitglieder. Wir lehren Empathie nicht als Soft Skill, sondern als fundamentales Werkzeug für Problemlösungen.

03

Radikale Transparenz

Kein Fachjargon, um Unsicherheit zu verbergen. Wir fördern eine Kultur des ehrlichen, direkten und konstruktiven Feedbacks. Genauso, wie es in leistungsstarken Designteams praktiziert wird.